Hilfe-Center

Kalender und Verfügbarkeiten

Wie funktioniert die Synchronisation von Kalendern?
Um Doppelbelegungen Ihrer Unterkunft zu vermeiden, ist es äußerst wichtig, die Verfügbarkeiten in Ihrem Kalender immer aktuell zu halten. In Ihrem Account haben Sie die Möglichkeit, den Unterkunftskalender mit Kalendern anderer Portale (z. B. Booking.com, Airbnb) zu synchronisieren. So müssen Sie keine manuellen Anpassungen vornehmen. Um einen Kalender zu synchronisieren, gehen Sie folgendermaßen vor: Klicken Sie in der Navigation auf "Kalender" und wählen Sie den Kalender derjenigen Unterkunft aus, für die Sie die Synchronisation vornehmen wollen. Klicken Sie oben rechts auf "Kalender verknüpfen". Es erscheint eine Ansicht mit einer genauen Erklärung der zu befolgenden Schritte. Zunächst wird der CHECK24-Kalender exportiert. Dafür kopieren Sie die angezeigte Kalender-URL und fügen sie bei anderen Partnern (z. B. Airbnb) ein. Im zweiten Schritt kopieren Sie den Link zum Kalender des anderen Partners (im iCal-Format, Dateiendung .ICS) und fügen diesen im CHECK24 Ferienwohnungen Partnerportal ein. Anschließend geben Sie dem Kalender noch einen Namen und klicken auf "importieren". Die blockierten bzw. freien Tage des Kalenders des anderen Partners sind direkt im CHECK24-Kalender sichtbar. Sie aktualisieren sich automatisch, sobald beim anderen Partner eine Verfügbarkeit geändert wird. Auf diese Weise können Sie mehrere Kalender im Partnerportal hinzufügen. Damit die Verfügbarkeiten Ihres Kalenders im CHECK24 Ferienwohnungen Partnerportal immer vollständig sind, ist es äußerst wichtig, dass Sie die Kalender aller Partner synchronisieren, d.h. wenn Sie Ihre Unterkunft zusätzlich sowohl bei Airbnb als auch Booking.com anbieten, sollten Sie auch die Kalender beider Partner mit dem CHECK24-Kalender synchronisieren.
Wie kann ich Zeiträume im Kalender blockieren?
Wenn Sie Ihre Unterkunft auch bei anderen Partnern anbieten, empfehlen wir, die Synchronisation von Kalendern zu nutzen. Siehe dazu Wie funktioniert die Synchronisation von Kalendern? für mehr Informationen. Wenn Sie dennoch eine manuelle Anpassung vornehmen müssen, gehen Sie wie folgt vor: Klicken Sie in der Navigation auf "Kalender" und wählen Sie den Kalender derjenigen Unterkunft aus, für die Sie Zeiträume blockieren wollen. Wählen Sie im Kalender per Klick den Zeitraum aus, den Sie blockieren wollen. Handelt es sich dabei um einen Zeitraum über mehrere Tage, klicken Sie für die Auswahl auf den ersten Tag des Zeitraums und dann auf den letzten Tag. Wenn Sie lediglich einen einzelnen Tag blockieren wollen, klicken Sie für die Auswahl zweimal auf diesen Tag. Die Auswahl im Kalender wird blau hinterlegt. Es erscheint eine Ansicht, in der Sie sowohl die Verfügbarkeit als auch den Übernachtungspreis Ihrer Unterkunft pflegen können. Unter "Verfügbar?" klicken Sie auf "nein" und anschließend auf "speichern". Die blockierten Tage werden direkt im Kalender übernommen. Auf diese Weise können Sie umgekehrt blockierte Zeiträume auch wieder freigeben.
Wo kann ich die Vorlaufzeit definieren, die ich zwischen einer Buchung und dem Zeitpunkt der Anreise benötige?
Sie benötigen eine bestimmte Vorlaufzeit zwischen der Buchung eines Gastes und seiner Anreise? Gehen Sie hierzu in Ihrem Account unter "Unterkünfte" > "Verfügbarkeiten" > "Vorankündigung". Hier können Sie hinterlegen, wie viele Tage zwischen der Buchung und der Anreise liegen müssen (0-7 Tage).
Kann ich grundsätzlich bestimmte Tage im Kalender blockieren?
Sie brauchen zwischen zwei Belegungen Ihrer Unterkunft eine bestimmte Vorbereitungszeit oder wollen grundsätzlich bestimmte Wochentage für An- oder Abreise sperren? Dies können Sie in Ihrem Account unter "Unterkünfte" > "Verfügbarkeiten" > "Vorbereitungszeit" und "Unterkünfte" > "Verfügbarkeiten" > "Gesperrte Tage für An- und Abreise" definieren.
Wo kann ich die Mindest- und Höchstaufenthaltsdauer meiner Unterkunft definieren?
In Ihrem Account können Sie unter "Unterkünfte" > "Verfügbarkeiten" > "Länge des Aufenthalts" sowohl die Mindestanzahl als auch die Höchstanzahl an Nächten definieren, die ein Gast bei Ihnen buchen kann.
Wie funktioniert der Multikalender?
Sollten Sie mehrere Unterkünfte im CHECK24 Ferienwohnungen Partnerportal verwalten, kann es schnell umständlich werden, alle Kalender einzeln zu bearbeiten. Hier kommt der Multikalender ins Spiel. Diese Ansicht wird automatisch aktiviert, wenn Sie mehrere Unterkünfte angelegt haben und zum Menüpunkt Kalender navigieren. Der Multikalender erlaubt es Ihnen, die Preise, Verfügbarkeiten und Buchungen aller Ihrer Unterkünfte für einen Monat auf einen Blick zu haben, zu vergleichen und auch direkt Anpassungen zu machen. Möchten Sie dennoch lieber wieder einen einzelnen Kalender bearbeiten, können Sie einfach auf die Unterkunft klicken, zu deren Kalender Sie springen möchten. Dort finden Sie dann auch die Möglichkeit, einen externen Kalender zu verknüpfen. Sie können die angezeigten Unterkünfte über die Suchfunktion einschränken oder auch aus einer Vielfalt von Filtern Unterkünfte finden, die spezifische Kriterien erfüllen.