Hilfe-Center

Wie funktioniert die Synchronisation von Kalendern?

Um Doppelbelegungen Ihrer Unterkunft zu vermeiden, ist es äußerst wichtig, die Verfügbarkeiten in Ihrem Kalender immer aktuell zu halten. In Ihrem Account haben Sie die Möglichkeit, den Unterkunftskalender mit Kalendern anderer Portale (z. B. Booking.com, Airbnb) zu synchronisieren. So müssen Sie keine manuellen Anpassungen vornehmen.

Um einen Kalender zu synchronisieren, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Klicken Sie in der Navigation auf "Kalender" und wählen Sie den Kalender derjenigen Unterkunft aus, für die Sie die Synchronisation vornehmen wollen.
  2. Klicken Sie oben rechts auf "Kalender verknüpfen". Es erscheint eine Ansicht mit einer genauen Erklärung der zu befolgenden Schritte.
  3. Zunächst wird der CHECK24-Kalender exportiert. Dafür kopieren Sie die angezeigte Kalender-URL und fügen sie bei anderen Partnern (z. B. Airbnb) ein.
  4. Im zweiten Schritt kopieren Sie den Link zum Kalender des anderen Partners (im iCal-Format, Dateiendung .ICS) und fügen diesen im CHECK24 Ferienwohnungen Partnerportal ein. Anschließend geben Sie dem Kalender noch einen Namen und klicken auf "importieren". Die blockierten bzw. freien Tage des Kalenders des anderen Partners sind direkt im CHECK24-Kalender sichtbar. Sie aktualisieren sich automatisch, sobald beim anderen Partner eine Verfügbarkeit geändert wird.

Auf diese Weise können Sie mehrere Kalender im Partnerportal hinzufügen. Damit die Verfügbarkeiten Ihres Kalenders im CHECK24 Ferienwohnungen Partnerportal immer vollständig sind, ist es äußerst wichtig, dass Sie die Kalender aller Partner synchronisieren, d.h. wenn Sie Ihre Unterkunft zusätzlich sowohl bei Airbnb als auch Booking.com anbieten, sollten Sie auch die Kalender beider Partner mit dem CHECK24-Kalender synchronisieren.

Konnte Ihre Frage nicht beantwortet werden? Kontaktieren Sie uns gerne direkt.

zurück